Das gewohnte System „Familie“ bricht auseinander. Ängste, Unsicherheit und emotionale Überforderung belasten die Situation. Hier ist es wichtig, dass Kinder nicht zum Spielball werden und Kinder bleiben dürfen. In solchen Situationen ist eine neutrale Person wertvoll, indem sie Ansprechpartner ist und das System wieder zu einem eigenen Gleichgewicht gelangt, besonders im Hinblick auf die Elternebene.
Eltern bleiben Eltern und Kinder würden sich dieses gerne von ihren Eltern wünschen:
- Ihr seid meine Eltern und Vorbilder und ich brauche euch beide! Bitte vertragt euch, denn ich liebe euch beide!
- Gebt mir den Rahmen, dass ich an das andere Elternteil denken darf, dass ich telefonieren darf und z.B. zum Geburtstag gratulieren darf.
- Belastet mich nicht damit, dass ihr schlecht über den anderen redet, das tut mir weh und ihr überfordert mich damit!
- Die Zeit, die wir haben, verbringe ich am liebsten mit dir, indem wir zusammen etwas malen, bauen oder spielen. Es muss nicht übertrieben werden und materielle Dinge bringen mir nicht die Liebe und Nähe, die ich mir wünsche!
- Denkt nicht immer über das nach, was gewesen ist, ich habe dann schnell Schuldgefühle, die mich noch zusätzlich belasten, und ihr kommt auch nicht weiter! Schaut in die Zukunft, wie ihr am besten Eltern für mich sein könnt, wie ihr euch vertragen könnt, um wieder respektvoll miteinander reden zu können. Dann ist es für mich am einfachsten, so sein zu dürfen wie ich bin! Ein Kind und kein Spielball eurer verletzten Emotionen.
- Überlegt doch einmal, wie ihr euch in meiner Situation fühlen würdet? Wie war es für euch, wenn eure Eltern sich gestritten haben?
- Belastet mich nicht mit Themen und Forderungen, die ich sowieso nicht verstehe, die Situation ist schon schlimm genug für mich!
Nicht nur kleine Kinder sind wie Spiegel für uns Erwachsene, sondern auch Heranwachsende in der Pubertät. Sicherlich entstehen hier oft Missverständnisse, da hier der heranwachsende Jugendliche vieles deutlich machen möchte und nicht verstanden wird. Dabei ist die Pubertät eine Stufe der Persönlichkeitsentwicklung, die Vorstufe zum „Erwachsen werden“. Sich als individuelle Persönlichkeit zu sehen, von den Eltern abzugrenzen und gleichzeitig einen Platz in der Gesellschaft zu finden, in erster Linie mit Freunden.
Kennen Sie das Gefühl leer zu sein, ausgebrannt? Im Alltag gibt es Momente, in denen wir funktionieren und uns selbst mit unseren Bedürfnissen zurückhalten. Diese Momente können Wegweiser sein, unseren Alltag neu zu definieren, Wege zum Auftanken zu finden.